Home
  Mario
  Robin
  Glossar
  => Wernher von Braun
  => Sergei Koroljow
  => Juri Gagarin
  => Vanguard Explosion
  => Neil Armstrong
  => Alan Shepard
  Kontakt
  Login
Sergei Koroljow
Sergei Pawlowitsch Koroljow:

Sergei Koroljow
www.stern.de
Sergei Koroljow

*30.12.1906
14.01.1966

  • Koroljows Identität wurde vor der Welt geheim gehalten und nur die wenigsten Kremlmitarbeiter kannten ihn. Auch nach der geglückten Sputnikmission wurde er nirgends erwähnt (Chruschtschow antwortete auf die Frage, wer diese Leistung vollbracht hatte immer: Das sowjetische Volk)

  • Erst nach seinem Tod 1966 gab man bekannt wer das sowjetische Superhirn war und von Braun lernte seinen Gegenspieler kennen

  • Seine Kollegen schätzten ihn und nannten ihn stets „Korol“ was König bedeutet

  • 1938: Wurde im Rahmen von Stalins Säuberungen inhaftiert und wegen angeblicher Sabotage in den GULAG gesteckt

  • 1946: Übernahm die Leitung über eine Wissenschaftlergruppe um erste Raketenstarts zu organisieren

  • 1957: Er bringt mit derm von ihm entwickelten R-7 den Satellit Sputnik ins All, er erhält dafür den Leninpreis

  • 1961: Unter Leitung von Koroljow fliegt mit Juri Gagarin der erste Mensch ins All, dafür erhält er den Verdienstorden „Held der sowjetischen Arbeit“

  • 05.01.1966: Ärzte entdecken einen Krebstumor in Koroljows Körper

  • 14.01.1966: Koroljow stirbt während einer Operation an Herzschwäche. Eine Folge der Haft im GULAG

  • wurde an der Kremlmauer beigesetzt

    Weitere Informationen


Allgemeines  
  Unsere Texte findet ihr unter unserem Namen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Falls euch etwas zu kurz geraten ist, schaut mal ins Glossar. Vielleicht steht es da ja ausführlicher.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden