Physikalische Grundlagen
Konstantin Ziolkowski stellte 1903 als erster Mensch überhaupt die Raketengrundgleichung auf, welche die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten des Raketenantriebs erklärt. Diese basiert auf dem Prinzip des 3.Newtonschen Gesetzes (actio et reactio) in Bezug auf dem ausströmendem Gasstrom und der abnehmenden Massse einer Rakete. Durch die Gleichung lässt sich die Höchstgeschwindigkeit einer Rakete bestimmen :
v = ve * ln (Mv / M1)
v: Endgeschwindigkeit der Rakete (in m/s)
ve: Ausströmgeschwindigkeit der Gase (in m/s)
Mv: Masse beim Start
M1: Masse nach Verbrauch des Treibstoffs
(Konstantin Ziolkowski / Quelle : www.heise.de)