Home
  Mario
  => 1 Einführung
  => 2 Rakete
  => 2.1 Physikalische Grundlagen
  => 2.2 Die Geschichte der Rakete
  => 2.3 So funktioniert die Rakete
  => 2.4 Bedeutsame Raketen
  => 2.5 Die Technik rund um die Rakete
  => 2.6 Mein Fazit
  => 3 Raumstation
  => 3.1 Die internationale Raumstation ISS
  => 3.2 Raumstation Mir
  => 4 Meine Quellen
  Robin
  Glossar
  Kontakt
  Login
2.1 Physikalische Grundlagen
Physikalische Grundlagen

Konstantin Ziolkowski stellte 1903 als erster Mensch überhaupt die Raketengrundgleichung auf, welche die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten des Raketenantriebs erklärt. Diese basiert auf dem Prinzip des 3.Newtonschen Gesetzes (actio et reactio) in Bezug auf dem ausströmendem Gasstrom und der abnehmenden Massse einer Rakete. Durch die Gleichung lässt sich die Höchstgeschwindigkeit einer Rakete bestimmen :

v = ve * ln (Mv / M1)

v: Endgeschwindigkeit der Rakete (in m/s)

ve: Ausströmgeschwindigkeit der Gase (in m/s)

Mv: Masse beim Start

M1: Masse nach Verbrauch des Treibstoffs


   (Konstantin Ziolkowski / Quelle : www.heise.de)



Allgemeines  
  Unsere Texte findet ihr unter unserem Namen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Falls euch etwas zu kurz geraten ist, schaut mal ins Glossar. Vielleicht steht es da ja ausführlicher.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden