Home
  Mario
  => 1 Einführung
  => 2 Rakete
  => 2.1 Physikalische Grundlagen
  => 2.2 Die Geschichte der Rakete
  => 2.3 So funktioniert die Rakete
  => 2.4 Bedeutsame Raketen
  => 2.5 Die Technik rund um die Rakete
  => 2.6 Mein Fazit
  => 3 Raumstation
  => 3.1 Die internationale Raumstation ISS
  => 3.2 Raumstation Mir
  => 4 Meine Quellen
  Robin
  Glossar
  Kontakt
  Login
2 Rakete
Definition

„Rakete [italienisch] die, Flugkörper, der seinen Vortrieb durch den Rückstoß (Schub) eines Antriebsstrahls erhält. Raketen führen alle zur Erzeugung der Vortriebsenergie (des Schubes) erforderlichen Mittel mit sich.

Sie dienen zum Transport von Nutzmassen für wissenschaftliche Zwecke (Forschungsrakete, Raumfahrt-Trägerrakete) oder von Kampfmitteln (Raketenwaffen). Raketen setzen sich im Wesentlichen zusammen aus dem Raketenkörper als der eigentlichen Tragekonstruktion, dem aus Brennstoffkammern und Strahlaustrittsdüsen bestehenden Raketentriebwerk, den meist in den Raketenkörpern integrierten Treibstoffbehältern und dem Treibstofffördersystem; dazu kommt die Instrumentenausrüstung mit elektronischen Geräten für die Überwachung, Regelung und Ähnliches. Die zu transportierende Nutzlast wird meist als selbstständiges System konstruiert.“1



_________________________________________

1 Zitat / Textquelle : www.lexikon.meyers.de


Allgemeines  
  Unsere Texte findet ihr unter unserem Namen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Falls euch etwas zu kurz geraten ist, schaut mal ins Glossar. Vielleicht steht es da ja ausführlicher.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden